Auch im Jahr 2021 können es sich Webseiten einfach nicht mehr leisten, auf Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) zu verzichten. Das geht heutzutage fast automatisch: Dank professioneller SEO Plugins für WordPress.
Fast alle Internetaktivitäten beginnen mit der Suche: 93% aller Internet-Erfahrungen beginnen mit einer Suchmaschine und 39% des E-Commerce-Verkehrs auf der ganzen Welt kommt von der Suche. Die meisten Unternehmen haben dies erkannt und entsprechend angepasst – 61% der Unternehmen haben SEO im vergangenen Jahr als ihre größte Priorität genannt.
Natürlich kannst Du Leads mit PPC-Kampagnen generieren und bezahlen, um ein Top-Ergebnis zu erzielen. Aber 80% der User geben an, dass sie die Werbung in den Suchergebnissen ignorieren.
Warum SEO für WordPress wichtig ist
Nimm Dir einen Moment Zeit, um die eigenen Gewohnheiten zu analysieren. Wenn Du etwas online machen willst, wo fängst Du an? Die meisten Internetnutzer beginnen mit einer Suchmaschine. Sie geben einige Keywords ein und scrollen wahrscheinlich nicht über die ersten Ergebnisse, bevor Sie auf eine Webseite klicken. Wusstest Du, dass die ersten fünf Ergebnisse bei Google über 67% aller Klicks erhalten?
Kurz gesagt, jede WordPress Webseite muss SEO priorisieren. Denn nur wer ganz oben steht, hat eine Chance auf organischen Traffic. Aber wenn Du kein SEO-Experte bist, wo fängst Du am besten an?
Glücklicherweise gibt es viele großartige SEO Plugins für WordPress. Es gibt eine Reihe von Plugins, die Dir bei der Suchmaschinenoptimierung Deiner Webseite helfen. In der folgenden Liste findest Du einige der besten SEO-Plugins für WordPress.
Yoast SEO Plugin
Das Yoast SEO WordPress Plugin gibt es seit mehr als einem Jahrzehnt. Über fünf Millionen Webseites haben es installiert, was es zu einer der beliebtesten Optionen macht.
Das Yoast SEO Plugin hat nicht sehr viele Möglichkeiten zur Konfiguration, deckt aber die wichtigsten Punkte ab. Ein großer Vorteil ist es m.E. zum Beispiel, dass Du mit diesem Plugin die standardmäßig eingestellte /category/ aus Deinen URLs entfernen kannst. Diese ist bis heute noch immer nicht auf deutsch übersetzt und sieht dann einfach nicht so toll aus.
Standard bei WordPress: https://www.beispiel.de/category/neuigkeiten
Neu dank Yoast Plugin: https://www.beispiel.de/neuigkeiten
Eine weitere sinnvolle Funktion ist die automatische Erstellung von XML-Sitemaps für Seiten oder Beiträge. Dies ist viel einfacher, als Deine Sitemap selbst zu verwalten, besonders wenn Du keinen technischen Hintergrund hast.
Yoast SEO hilft Dir bei der Erstellung von Meta Informationen. Es bietet Platzhalter für Titel und Meta-Beschreibungen, die Deine Webseite in den Suchergebnissen bei Google ansprechender macht. So kannst Du Deinen Google Snippets individuell gestalten und punktgenau anpassen.
Die vermutlich wichtigste Funktion ist ein integrierter SEO-Score. Hierbei wird in Echtzeit eine Seite oder ein Beitrag analysiert und verschiedene SEO-Aspekte bewertet. Stimmt ein Punkt noch nicht mit der Bewertung (nach Yoast) überein, wird er Rot markiert. Du kannst dann den Vorschlägen aus dem Plugin folgen, um den entsprechenden Punkt zu optimieren, das heißt auf Grün zu bekommen.
Du kannst das Yoast SEO Plugin kostenlos installieren, um auf all diese Funktionen und Vorteile zuzugreifen. Aber es gibt auch eine Premium-Version für 89€ pro Jahr. Mit dieser bekommst Du Upgrades wie:
- Seitenvorschau auf verschiedenen Plattformen
- Vorschläge für die interne Verlinkung
- Umleitung / Redirects
- 24/7 Support
- Keine Werbung
Die Premium-Version lohnt sich meiner Meinung nach nicht, da die Zusatzfunktionen eher wenig gebraucht werden. Ich empfehle aber unbedingt, das kostenlose Yoast SEO Plugin für WordPress auszuprobieren. Es wird seit vielen Jahren weiterentwickelt und ist der Marktführer für SEO-Plugins
Link: Yoast SEO Plugin
Das SEO Framework
Das SEO Framework Plugin ist eine weitere großartige Option für Dich. Ich mag dieses WordPress-Plugin sehr, weil es für kleinere Unternehmen entwickelt wurde. Seine Benutzeroberfläche fügt sich bei der Integration in WordPress auf natürliche Weise ein, ohne aufdringlich zu wirken.
Das Plugin bietet eine farbige Skala, die Dir genau zeigt, wie Du jeden Beitrag für Suchmaschinen optimieren kannst. Alles, was Du tun musst, ist mit dem Mauszeiger über die Balken in der Spalte SEO zu fahren. Du erhältst dann Hinweise, wie Du bestimmte Seiten gezielt verbessern kannst.
Das SEO Framework Plugin ist kostenlos und zeigt keine Werbung an. Insgesamt bin ich zufrieden mit der Art und Weise, wie leicht dieses Plugin funktioniert.
Link: The SEO Framework
Squirrly SEO
Squirrly SEO wurde speziell für Menschen entwickelt, die keine Experten für SEO sind. Andere SEO Plugins haben unterschiedliche Möglichkeiten, auf SEO-Vorschläge zuzugreifen und diese umzusetzen. Squirrly SEO bringt dies auf die nächste Stufe. Mit der Live-SEO-Assistenten-Funktion.
Und so funktioniert es: Du musst nur das gewünschte Keyword eingeben, für das Du bei Google ranken willst. Während Du schreibst, erscheinen grüne Lichter und Popup-Vorschläge in Echtzeit. Diese erklären Dir, wie Du Deine Keyword am besten in Deinen Inhalt integrieren kannst. Stelle Dir einfach vor, Du hast einen SEO-Experten, der Dir beim Schreiben über die Schulter sieht. Genau das bekommst Du mit Squirrly SEO.
Die Inhaltsberichte sind eine weitere tolle Funktion. Damit kannst Du Autoren auslagern und siehst übersichtlich deren Arbeit. Diese Berichte geben den Autoren zusätzliche Einblicke in ihre SEO-Arbeit, basierend auf dem bisher erstellten Content.
Squirrly SEO bietet zusätzlich ein Werkzeug, um den Inhalt Deiner Mitbewerber zu analysieren. Damit kannst Du dann versuchen, hier selber Content zu erstellen und damit besser als Deine Konkurrenz zu ranken. Der Fortschritt kann wöchentlich verfolgt werden.
Link: Squirrly SEO
Broken Link Checker
Suchmaschinen können bei jedem Crawl-Vorgang fehlerhafte Links auf Deiner Webseite finden. Entweder sind die Links selber fehlerhaft, oder Seiten wurden gelöscht. Fehlerhafte Verlinkungen auf einer Webseite sind jedoch vollkommen natürlich und kommen mit der Zeit fast automatisch vor. Für Suchmaschinen stellen fehlerhafte Links aber eine Verschwendung ihres Crawling-Budgets dar. Hier kann das Plugin Broken Link Checker für WordPress äußerst hilfreich für Deine Webseite sein.
Du kannst die Seiten auf Deiner eigenen Webseite kontrollieren, aber der Status der Seiten auf anderen Webseites liegt nicht in Deinen Händen.
Angenommen, Du hast ein Zitat, ein Bild oder eine Statistik von einer anderen Webseite in einem Deiner Blogbeiträge verwendet. Aber aus irgendeinem Grund wurde diese Seite entfernt, ohne eine Umleitung (redirect) einzurichten. Schon hast Du einen defekten Link auf deiner Seite.
Das Broken Link Checker Plugin identifiziert jeden defekten Link auf Deiner Webseite. Das macht es Dir leicht, das Problem mit nur ein paar Klicks zu finden und zu bearbeiten.
Das ist nicht nur großartig für SEO, sondern auch wichtig für die Benutzerfreundlichkeit. Du möchtest sicher nicht, dass Deine Webseiten-Besucher auf einen fehlerhaften Link klicken.
Link: Broken Link Checker
All in One Schema Rich Snippets
Das All In One Schema Rich Snippets WordPress Plugin verbessert die Darstellung Deiner Seiten in den Suchmaschinenergebnissen mit Rich Snippets. Diese stellen eine kurze und interaktive Zusammenfassung Deiner Seite dar. Sie können zum Beispiel spezielle Auszeichnungen für Preise, Fotos, Rezepte oder Sternebewertungen enthalten.
Dieses beliebte Schema-Markup-Plugin kann Dir helfen, strukturierte Daten zu generieren. Die folgenden Inhalte können ausgezeichnet werden:
- Videos
- Artikel
- Rezepte
- Events
- Menschen
- Produkte
Rich Snippets kommen allen Webseites zugute, sind aber besonders wichtig für Ecommerce-Seiten. Die Benutzer müssen nicht so viel klicken, um eine Bewertung Deiner Produkte zu lesen. Sie können die Sternenbewertung bereits auf der Ergebnisseite der Suchmaschine einsehen. Das Hinzufügen von Rich Snippets teilt Suchmaschinen daher mit, welche Informationen in die Suchergebnisse aufgenommen werden sollen.
Link: All in One Schema Rich Snippets
Rank Math
Das Rank Math WordPress Plugin ermöglicht es Dir, alle Deine Onpage-Anforderungen für jede Art von Inhalten zu verwalten. Dieses WordPress-Plugin ist recht effektiv, weil es direkt in die Google Search Console integriert ist. So bekommst Du alle wichtigen Informationen direkt in Deinem administrativen Dashboard in WordPress angezeigt.
Mit Rank Math kannst Du auch Meta-Tags setzen wie zum Beispiel:
- noindex
- nofollow
- noarchive
Das WordPress-Plugin zeigt Dir auch das Ranking für Deine Keywords. Zusätzlich siehst Du auch, wie viele Impressionen Deine Webseite für verschiedene Suchanfragen erhalten hat. Rank Math identifiziert weiterhin Fehler, die Google auf Deiner Webseite feststellt. Alle diese Informationen sind leicht zugänglich zu lesen und zu verstehen.
Darüber hinaus hat Rank Math Funktionen für:
- XML Sitemaps
- Rich Snippets
- Interne Verlinkungsempfehlungen
- 404 Überwachung
- Umleitungen
- Local SEO
- Bilder-SEO
Rank Math ist damit eines der besten SEO-Plugins für WordPress. Es ist ideal für diejenigen, die mit nur einem Plugin die wichtigsten SEO-Funktionen abdecken möchten.
Link: Rank Math
SEMrush SEO Writing Assistant
Das SEMrush SEO Writing Assistant Plugin für WordPress ist nicht so weit verbreitet wie einige der anderen Plugins, aber es ist immer noch eine gute Wahl. SEMrush hat eines der besten SEO Plugins. Die Marke ist ein großer Name in der SEO-Branche.
Damit dieses Plugin funktioniert, benötigst Du einen Account bei SEMrush. Du kannst ihn kostenlos registrieren. Das Plugin analysiert Deine Inhalte und gibt Dir Bewertungen dafür. Diese basieren darauf, wie SEO-freundlich die erstellten Texte sind. Du bekommst also Textvorschläge, die erklären, wie Du Deine Inhalte für SEO-Zwecke verbessern kannst.
Mit dem Schreibassistenten kannst Du auch Deine Ziel-Keywords hinzufügen. Das Plugin wird Dir auf Basis dieser Keywords dann Empfehlungen anbieten.
Link: SEMrush SEO Writing Assistant
All in One SEO Pack
Das All in One SEO Pack ist bekannt und beliebt. Es verfügt über mehr als zwei Millionen aktive Installationen auf WordPress. Wie der Name schon sagt, ist es ein weiteres „all in one“ Plugin für Deine SEO-Anforderungen. Einer der Gründe, warum es so beliebt ist, ist das übersichtliche und leicht zu navigierende Dashboard.
Die wesentlichen Funktionen von All in One SEO Pack sind kostenlos, aber Du kannst auf eine Premium-Version für 57€ pro Jahr upgraden. Wenn Du mehrere Webseiten besitzt, kommt eventuell sogar eine Geschäftslizenz für Dich in Betracht. Hiermit kann das Plugin somit auf bis zu 10 Webseiten für 97 US-Dollar pro Jahr verwendet werden. Du kannst sogar eine Agenturlizenz für 419€ pro Jahr erwerben, um das Plugin auf einer unbegrenzten Anzahl von Webseiten zu verwenden.
Wenn du ein einfaches Blog oder Webseite hast, wird die kostenlose Version wahrscheinlich Deinen Bedürfnissen entsprechen. Es ist großartig für Anfänger, aber ich kenne auch fortgeschrittene WordPress-Benutzer, die dieses Plugin ebenfalls verwenden. Es ist vom Funktionsumfang ähnlich wie das Yoast SEO Plugin. Der größte Unterschied zwischen den beiden Plugins besteht aber in den Preisoptionen für Unternehmen unterschiedlicher Größe.
Link: All in One SEO Pack
SEO Plugins für WordPress Fazit
Deine Webseite sollte SEO priorisieren. Sonst werden Deine Inhalte nicht wahrgenommen und Du bekommst keinen Traffic aus Suchmaschinen. Du musst aber nicht über Nacht zum SEO-Experten werden. Es reicht in der Regel vollkommen aus, die Vorteile der verfügbaren SEO Plugins für WordPress zu nutzen.
Wenn Du eine WordPress Webseite hast, dann stehen Dir noch eine Vielzahl weiterer SEO Plugins zur Verfügung. Die hier genannten WordPress SEO Plugins sollten aber am bekanntesten sein. Einige dieser Plugins sind für spezifische SEO-Funktionen, während andere eine größere Bandbreite an SEO-Elementen umfassen.
Viel Erfolg bei der Optimierung Deiner Webseite!